Das deutsche Unternehmen tesa ist einer der ältesten (seit 1906) und größten multinationalen Klebebandhersteller der Welt.
tesas professionelle Fahrzeugverkabelungslösungen und historische Entwicklung
#Kabelbaumtechnik #eMobilität #Wärmemanagement #Abriebschutz




Mit der Weiterentwicklung intelligenter Fahrzeuge legen junge Autobesitzer zunehmend Wert auf Mensch-Fahrzeug-Interaktion und einfachen Zugang zu grundlegenden sozialen Funktionen und Unterhaltungsfunktionen im Auto. Dies hat zu einem immer stärkeren Einsatz von Elektronik und Sensoren in Fahrzeugen geführt. Dies wiederum hat zu immer komplexeren und dickeren Kabelbäumen in bestimmten Fahrzeugkomponenten geführt. Dies verschlechtert zweifellos die Luftqualität im ohnehin beengten Innenraum und führt zu Lärmbelästigungen für die Fahrer während der Fahrt. Diese Probleme stellen höhere Anforderungen an die Befestigungs- und Montageprozesse der Fahrzeughersteller im Bereich Kabelbäume. Als Partner der OEMs hat tesa dank seiner umfassenden Erfahrung in der Kabelbaumbefestigung im Automobilbereich eine Reihe von VOC-armen Kabelbaum-Befestigungsbändern entwickelt, die den Anforderungen der Automobilindustrie gerecht werden. Kürzlich hat tesa eine Reihe spezieller Kabelbaum-Befestigungsbänder entwickelt, um die Herausforderungen der Kunden bei der Befestigung und Montage von Kabelbäumen zu bewältigen, darunter schwer zu verklebende Materialien, zahlreiche Kabelbäume und kurze Verarbeitungszeiten. Diese Bänder bieten im Vergleich zu anderen Kabelbaum-Befestigungsbändern eine außergewöhnliche Anfangshaftung. Was die Lösung des Autolärms betrifft, so besteht die derzeit auf dem Markt erhältliche Behandlungsmethode hauptsächlich aus passiver Lärmkontrolle. Dabei werden hauptsächlich Lärmschutz- und Schalldämmbänder an den Verbindungsstellen verschiedener Autoteile verwendet, um die während der Fahrt vom Auto erzeugten Vibrationen zu reduzieren und so den Lärm zu verringern.
Als weltweit anerkannter Klebebandexperte verfügt Tesa Tape auch über viele hervorragende Produkte zur Geräuschreduzierung und Schalldämmung. Diese Bänder können an vielen Stellen im Auto verwendet werden, um den Lärm des Autos zu reduzieren.
tesa® 54715, bekannt als „König der Lochversiegelung und Geräuschreduzierung“, besteht aus einem dicken, mineralgefüllten PO und einem hochhaftenden Klebstoff. Es eignet sich ideal zum Versiegeln unerwünschter Löcher in Karosserien. Es sorgt für Geräuschreduzierung und eine sichere, zuverlässige Verbindung, selbst in schwer anwendbaren Bereichen.
tesa® 50118 ist ein verstärktes Filzband für den Fahrzeuginnenraum. Es wird hauptsächlich zur sicheren Befestigung von Fahrzeugkabelbäumen verwendet.
Zusätzlich zu den beiden oben genannten Geräuschdämmungsbändern für Autos bietet tesa auch andere hervorragende Geräuschdämmungsbänder wie tesa® 52210, tesa® ACXplus 7450, tesa® 50118 und tesa® 60606 an, die Autoherstellern dabei helfen können, Lärmgefahren in verschiedenen Teilen ihrer Fahrzeuge zu beseitigen.
tesa Geräuschdämmbänder sind in großer Vielfalt und hoher Qualität erhältlich, reduzieren die Geräusche Ihres Autos und sorgen für ein außergewöhnliches Fahrerlebnis.
Qianbin Industrial stockt seine Lagerbestände auf dem taiwanesischen Markt schrittweise auf. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Deutsches Tesa-Klebeband, allgemeine industrielle Kabelbaum-bezogene Klebebandlösungen
tesa Kabelbaumserie – Gesamtlösung


Die Produkte der deutschen tesa-Serie sind vielfältig und eignen sich für Kabelbäume. Wir differenzieren und erläutern sie anhand der folgenden industriellen Anwendungen, insbesondere im Automobilbereich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Qianbin Industrial.
### Die Zukunft der Automobilelektrifizierung und tesa Kabelbänder
Mit dem Übergang zur Elektrifizierung der Automobilindustrie gewinnt die Verwaltung von Kabelbäumen in Fahrzeugen zunehmend an Bedeutung. Kabelbäume sind in Elektrofahrzeugen wichtiger denn je, da sie als primäre Leitung für die Strom- und Datenübertragung dienen und die Interoperabilität zwischen verschiedenen Fahrzeugsystemen gewährleisten. Als führender Klebebandhersteller spielt tesa mit seinen Kabelbaumbändern eine entscheidende Rolle bei diesem Wandel.
#### Der unumkehrbare Trend der Automobilelektrifizierung
Angesichts immer strengerer Umweltvorschriften und eines wachsenden Verbraucherbewusstseins fördern Automobilhersteller aktiv den Übergang von Verbrennungsmotoren zu Elektrofahrzeugen (EVs) und Hybridfahrzeugen (HEVs). Dieser Prozess hat zu einer zunehmenden Komplexität und Bedeutung des Fahrzeugkabelbaums geführt. Der Kabelbaum muss nicht nur hohe Ströme zum Antrieb des Motors übertragen, sondern auch die stabile Übertragung von Datensignalen gewährleisten, um den normalen Betrieb der elektronischen Systeme des Fahrzeugs sicherzustellen.
#### Anwendungen und Vorteile des tesa Kabelbaumbandes
Die Kabelbaumbänder von tesa sind speziell für den Einsatz im Automobilbereich konzipiert und bieten folgende herausragende Vorteile:
1. **Hohe Temperaturbeständigkeit**:
Die Innenraumumgebung eines Autos ist komplex, insbesondere bei Elektrofahrzeugen, wo in der Nähe des Akkupacks hohe Temperaturen herrschen. tesa Kabelbaumbänder bieten eine hervorragende Hochtemperaturbeständigkeit, bleiben auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen dauerhaft stabil und schützen Kabelbäume vor Beschädigungen.
2. **Abriebfestigkeit und chemische Beständigkeit**:
Während des Fahrzeugbetriebs können Kabelbäume Abrieb und Kontakt mit Chemikalien ausgesetzt sein. Die Abrieb- und Chemikalienbeständigkeit der tesa Klebebänder gewährleistet einen zuverlässigen Schutz der Kabelbäume unter allen rauen Bedingungen.
3. **Geräuschreduzierung und Vibrationsreduzierung**:
Das Kabelbaumband von tesa verfügt über hervorragende Eigenschaften zur Geräusch- und Vibrationsreduzierung, wodurch die durch die Fahrzeugfahrt verursachten Vibrationen und Geräusche wirksam reduziert und der Fahrkomfort verbessert werden können.
4. **Einfache Anwendung**:
tesa Klebebänder sind praktisch konzipiert und lassen sich einfach in der Produktionslinie anbringen, was die Produktionseffizienz steigert. Ihre starken Klebeeigenschaften und ihre Flexibilität sorgen dafür, dass der Kabelbaum fest fixiert ist und flexibel an verschiedenen Stellen angebracht werden kann.
#### Spezifische Anwendungen von tesa Kabelbaumband in der Automobilelektrifizierung
1. **Batteriekabelbaum**:
Die Batteriepacks von Elektrofahrzeugen benötigen zuverlässige Kabelbaumverbindungen, um eine stabile Übertragung hoher Ströme zu gewährleisten. Dank ihrer hohen Temperaturbeständigkeit und hervorragenden Isolationseigenschaften eignen sich tesa Klebebänder ideal zum Umwickeln von Batteriekabelbäumen.
2. **Elektronische Geräte im Fahrzeug**:
Unterhaltungssysteme, Navigationssysteme und verschiedene Sensoren im Auto erfordern eine stabile Signalübertragung. tesa Klebeband kann elektromagnetische Störungen wirksam abschirmen und die Stabilität der Datenübertragung schützen.
3. **Karosseriekabelbaum**:
tesa-Klebeband bietet starken Schutz für die elektrischen Verbindungen in verschiedenen Teilen der Karosserie, beispielsweise im Beleuchtungssystem und im Türschlosssystem, und sorgt für stabile und zuverlässige elektrische Verbindungen in diesen wichtigen Teilen.
### abschließend
Die Elektrifizierung von Automobilen ist ein unumkehrbarer Zukunftstrend. Kabelbäume als neuronales Netzwerk des elektrischen Systems sind dabei von größter Bedeutung. tesa Kabelbaumbänder spielen mit ihrer überlegenen Leistung und ihren vielfältigen Anwendungsszenarien in diesem Prozess eine unverzichtbare Rolle. Da Elektrofahrzeuge immer beliebter werden, wird tesa weiterhin Innovationen entwickeln und weitere leistungsstarke Kabelbaumbandlösungen anbieten, um die nachhaltige Entwicklung der Automobilindustrie zu unterstützen.


Deutsches tesa Klebeband wird in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter in der industriellen Fertigung, im Baugewerbe, in der Automobilindustrie und in der Elektronik. Speziell für Computerraumschränke in Rechenzentren (IDC) können tesa Klebebandprodukte in folgenden Bereichen eingesetzt werden:
- Kabelmanagement: Das Kabelmanagement ist in Rechenzentren von entscheidender Bedeutung. tesa bietet verschiedene Bänder zum Bündeln und Sichern von Kabeln an. So sorgen Sie für eine übersichtliche Organisation und reduzieren Unordnung und Risiken. tesa bietet beispielsweise Kabelbinder und Isolierbänder an. Darüber hinaus bietet tesa auch feuerfeste Produkte an.
- Identifizierung und Beschriftung: Kabel und Geräte im Geräteraum müssen eindeutig gekennzeichnet sein, um Wartung und Fehlerbehebung zu erleichtern. Mit den Markierungsbändern von tesa können Kabel und Schränke beschriftet werden, sodass Techniker die Geräte schnell identifizieren und verwalten können.
- Thermische und elektrische Isolierung: Die thermischen und elektrischen Isolierbänder von tesa schützen Kabel und Geräte in Computerräumen und verhindern so Überhitzung und elektrische Ausfälle. Beispielsweise können die Hochleistungs-Isolierbänder von tesa in Umgebungen eingesetzt werden, die eine hohe Isolationsleistung erfordern.
- Befestigung und Montage: Mit den doppelseitigen Klebebändern und Montagebändern von tesa können Sie Geräte in Schränken und Computerräumen befestigen und sichern. Sie bieten zuverlässige Haftung und gewährleisten einen stabilen Betrieb.
- Staubschutz und Abdichtung: Rechenzentrumsschränke erfordern wirksame Staubschutz- und Abdichtungsmaßnahmen, um das Eindringen von Staub und die Beeinträchtigung des Gerätebetriebs zu verhindern. Mit den Dichtungsbändern von tesa können Schranktüren und -verbindungen abgedichtet werden und bieten so einen wirksamen Staubschutz.
Obwohl sich die Produkte von tesa sehr gut für die oben genannten Anwendungen eignen, muss die spezifische Produktauswahl entsprechend den spezifischen Anforderungen und der Umgebung des Computerraums erfolgen.
Wenn Sie in Taiwan Bedarf an Kabelbäumen aus Tesa-Klebeband haben, wenden Sie sich bitte an unseren strategischen Partner Qianbin Industrial.